Ort: Die Kurse finden statt in meinem Atelier, oder, wenn es das Wetter zuläßt, im Freien im nah zu erreichenden Umfeld von Handorf ( z.B. in meinem Garten, an der Werse, im Naturschutzgebiet Handorf oä ). Für Malstunden im Freien bringen Sie bitte einen Klappstuhl, einen Hocker oä mit.
Verpflegung:
Im Atelier können Sie auch Kaffee, Sprudel oder Wein bekommen. Bei Malstunden in der Natur sollten Sie ggf Getränke oder Verpflegung mitbringen.
Anmeldungen:
Anmelden können Sie sich bis 7 Tage vor Beginn des Kurses, bitte per email an: colorline101@gmail.com
( Name, Adresse, Telefonnummer, bisherige Aquarell-Kenntnisse, benötigte Materialien )
Bis zu diesem Zeitpunkt ist auch die Kursgebühr per Überweisung zu begleichen. Danach sind Sie verbindlich angemeldet.
Sollte die Mindest – Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Kurs bis 3 Tage vor Beginn abgesagt werden. Schon gezahlte Gebühren werden dann umgehend erstattet.
Bezahlung der Kursgebühr: Die Kursgebühr können Sie überweisen auf mein Konto bei der Commerzbank, IBAN DE25 3504 0038 0560 2503 00
Materialien für die Aquarellmalerei:
Nachfolgend noch eine Liste benötigter bzw. empfohlener Materialien:
Pinsel, mit feiner Spitze, Rotmarder, zB Größe 12 ( lieber einen guten – teuren – als 20 billige, leider schlechte )
Schweres, raues Aquarellpapier, zB guardi artistico Torchon, 275gr/m2
Behältnis für Wasser, Papiertaschentücher
falls vorhanden: wasserlösliche Aquarellstifte
Bei Arbeiten im Freien: Klappstuhl oä
Nachfolgend noch die von mir empfohlenen Farbtöne – meine rein subjektiven Favoriten. Ich persönlich nutze Farben von Schmincke oder Winsor and Newton ).
Neapelgelb
Neapelgelb rötlich
Kadmium gelb dunkel
Kadmium orange hell
Zinnoberrot
Krapplack dunkel
Lichter Ocker natur
Englischrot
Caput Mortuum
Siena gebrannt
Sepiabraun / Umbra gebrannt
Maigrün
Grüne Erde
Cobald Turquoise light
Cobald Green
Manganese blue hue
Kobaltblau
Ultramarin feinst
Indigo
Titanweiß
Paynes Grey
Bei Fragen berate ich Sie gerne!