Vita

Es begann mit dem Meer.

Schon als kleines Kind gab es in den Sommerferien nur eine Richtung: an die Nordsee. Und so eine erste Liebe prägt für ein ganzes Leben.
Als Jugendlicher dann die ersten Museumsbesuche – der Herzschlag-Moment schon damals direkt: die Impressionisten, die Expressionisten.

So kam Bernd Biallas zur Malerei überwiegend maritimer Motive. Im Wesentlichen ist er Autodidakt – die seit über 40 Jahren gewonnene Erfahrung in der Aquarell-und Ölmalerei sieht man seinen Bildern an. Sein jetziges Atelier in Münster – wie könnte es anders heißen als UltraMarin – betreibt er seit nunmehr 6 Jahren. Hier gibt er auch Malunterricht.

Kennzeichnend für seine Malerei ist die Freude an der Farblichkeit, an den Stimmungen im impressionistischen und expressionistischen Stil. Festlegen auf eine einheitliche „Machart“ will er sich dagegen nicht, dazu bieten sowohl Aquarell- wie Ölfarben viel zu viele Möglichkeiten. Hier immer wieder Neuland zu entdecken ist für ihn immer wieder spannend und herausfordernd.

Größere Ausstellung:

  • mehrfach im Kunsthaus in Münster-Angelmodde
  • Hotel Rungholt in Kampen/ Sylt , 2008
  • Café Angelissimo, Münster, 2018, 2019
  • Landgericht Münster, November 2020
  • La Folie, Ostbevern 2022
  • Stadtwerke Münster, Mai 2023
  • DieWerseKunstTour, Juli 2023
  • Dauerausstellung: Arztpraxis Drs. Oen, Münster- Handorf, 2022 –
  • Landgericht Münster, November/Dezember 2024
  • DieWerseKunstTour, Juli 2025

Immer wieder wurde und wird Bernd Biallas inspiriert durch seine Reisen ans Meer.

An die Nordsee, an die Ostsee oder an die Atlantikküste der Bretagne: immer wieder gibt es neue maritime Erlebnisse und beeindruckende Szenerien, die er entweder vor Ort malt oder deren Eindrücke er mit nach Hause nimmt.

Kennzeichnend für seine Malerei ist die Freude an der Farblichkeit, an den Stimmungen im impressionistischen und expressionistischen Stil. Festlegen auf eine einheitliche „Machart“ will er sich dagegen nicht, dazu bieten sowohl Aquarell- wie Ölfarben viel zu viele Möglichkeiten. Hier immer wieder Neuland zu entdecken ist für ihn immer wieder spannend und herausfordernd.

In seinem Wohnort Handorf/Münster organisiert er, zusammen mit anderen lokalen Künstlern, alle 2 Jahre ein Wochenende der offenen Ateliers, die WerseKunstTour.

Die von ihm veranstalteten monatlichen Atelierkonzerte sind ein Treffpunkt für alle an Kunst und Kultur interessierten Menschen.