Häfen haben es mir schon immer angetan! Vermutlich ist es diese besondere maritime Atmosphäre, das quirlige Treiben, das Ankommen und Abfahren, das mich immer wieder fasziniert. Ein besonders quirliger Hafen ist Gilleleje an der Nordspitze von Seeland/DK. Hier gibt es (noch) viel berufsmäßig betriebene Fischerei mit sehr vielen Booten – und einen Freizeithafen für die Ostseesegler gibt es auch. Direkt am Hafen liegt eine Werft, in der die Boote an Land gezogen und instand gesetzt werden. Motive für die Malerei ohne Ende!
Dieses Aquarell zeigt einen Blick auf ein Stückchen des Hafens und der Werft. Es herrscht Schmuddelwetter – wie es ja durchaus am Meer dort anzutreffen ist. Aber grade das ist so reizvoll!
Reizvoll zu malen war das Gewimmel von Masten, Kränen, Leinen, Treppchen und Gerüsten, wofür in der unteren Hälfte der düsteren Farben die feinen Linien weiß bleiben mußten. Weiße Stellen zu belassen ist in einem Aquarell immer wichtig – grade bei einem solchen.
Zwischen den dunklen Regenwolken lugt das Sonnenlicht ein wenig hervor.
